Über uns - Mission und Werte - Partner
Die BGW AG ist eine Topmanagement-Beratung mit speziellem Fokus auf Führungsaufgaben, die das Unternehmenswachstum, die Entwicklung und Umsetzung innovativer Technologien und Prozesse sowie den Aufbau und Schutz von Intangible Capital betreffen und damit die Leistung des Gesamtunternehmens beeinflussen.
Strategie- und Organisationsprojekte sowie die Themen Wachstum und Aufbau neuer Geschäfte bilden den Schwerpunkt unserer Arbeit. Ein weiteres zentrales Arbeitsgebiet sind Projekte im Umfeld des Intellectual Property Managements.
Zu unseren Klienten gehören einige der größten Industrieunternehmen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs. Darüber hinaus beraten wir wachstumsstarke Vertreter des Mittelstandes sowie führende Banken und Versicherungsgesellschaften.
Die Bandbreite unserer Aufgaben ist vielschichtig – entsprechend der Herausforderungen unserer Klienten – und umfasst neben der klassischen Strategieberatung auch Interimsmanagement, Workshoporganisation und -moderation sowie Inhouse-Seminare.
Die BGW ist eine Aktiengesellschaft schweizerischen Rechts mit Sitz in Rorschach am Bodensee/St.Gallen und einem lokalen Kontakt-Büro in Wien, Österreich.
Als Spin-off aus dem Institut für Technologiemanagement der Universität St.Gallen (ITEM-HSG) verbinden wir Theorie mit Praxis. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir nachhaltige, massgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Innovationsmanagement und Intellectual Property Management.
Die Anbindung an die Universität St.Gallen (HSG) ermöglicht den Zugang zu aktuellen und wichtigen Entwicklungen der internationalen Innovations- und Strategieforschung. Dabei wird eine umfassende Begleitung durch alle Phasen der Projekte angeboten: von der Definition des Ziels über Machbarkeitsstudien, Analysen und Konzepten bis hin zum Aktionsplan und der anschliessenden Umsetzung.
Die Firma ist im Besitz ihrer Gründer, zwei davon führen als Managing Partner die Geschäfte. Die BGW befindet sich seit ihrer Gründung in einer starken Wachstumsphase und beschäftigt zur Zeit/insgesamt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für ressourcenaufwändige Projekte wird mit dem Institut für Technologiemanagement an der Universität St.Gallen (ITEM-HSG) kooperiert. Institutsmitarbeiter auf der Doktorandenstufe werden dann gezielt für spezifische Aufgaben eingebunden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Studenten der Universität St.Gallen für unterstützende Aufgaben heranzuziehen bzw. im Rahmen von Abschlussarbeiten und Studien mit ihnen zu kooperieren.
Die BGW ist vom regionalen Schwerpunkt überwiegend in Europa tätig mit bestehenden Kontakten und Kunden u.a. in Asien, USA und Lateinamerika. Fachlich organisiert hat sie sich in drei thematischen Kompetenzfeldern: Unternehmensentwicklung, Innovationsmanagement und Intellectual Property (IP-) Management. Die Mitarbeiter der BGW verfügen über überschneidende Kompetenzen und Expertisen in diesen Kompetenzfeldern und arbeiten in Projekten eng untereinander und mit den jeweiligen Experten unserer Kunden zusammen. Ziel ist es durch ein breites Problemverständnis und der richtige Sprache zu den relevanten Stakeholdern beim Kunden für diesen die bestmögliche und massgeschneiderte Unterstützung/Beratung anbieten zu können. Durch eigene Forschungsarbeiten zu unseren Kompetenzfeldern sowie durch fortwährende Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten wir die kontinuierliche Anpassung an neue Kundenerfordernisse.
"Wir helfen unseren Kunden/Klienten bei einer substantiellen und dauerhaften Steigerung Ihrer Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Die Basis dazu legen wir als attraktiver Arbeitgeber, der aussergewöhnlichen Menschen ein spannendes Umfeld zur Entfaltung bietet."
Wir geben unsere Erfahrungen in ausgewählten Fällen auch pro bono weiter, so beispielsweise seit mehr als fünf Jahren im Rahmen des Mentoringprogramms der Universität St.Gallen.
Dr. Martin A. Bader |
|
![]() |
Dr.
oec. Martin A. Bader ist in der Schweiz niedergelassener
Europäischer Patentanwalt und Managing Partner der BGW. Zuvor
leitete
er als Vice President und Chief Intellectual Property Counsel die
Hauptabteilung Intellectual Capital bei Infineon Technologies,
München.
|
Prof. Dr. Oliver Gassmann |
|
![]() |
Prof.
Dr. Oliver Gassmann ist Ordinarius für
Technologiemanagement,
Direktor des Instituts für Technologiemanagement an der
Universität
St.Gallen und im Verwaltungsrat der BGW. Er ist Mitglied zahlreicher
wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Beiräte sowie im
Editorial
Board von R&D Management, International Journal of
Entrepreneurship & Innovation Management und Creativity
& Innovation Management. 1996 bis 2002 arbeitete er bei
Schindler und leitete als Vice President Technology Management die
Forschung und Vorentwicklung weltweit. |
Dr. Christoph H. Wecht |
|
![]() |
Dr.
oec. Christoph H. Wecht ist Managing Partner der BGW in Wien.
Zuvor leitete er die Abteilung Knowledge Management &
Innovations bei Continental, Hannover. |
BGW AG
Büro St. Gallen
Varnbüelstrasse 13
CH-9000
St. Gallen
Tel. +41 71 840 0831
Fax +41 71 840 0832